05245 92890 31

Warum wir nicht stillhalten

Messe trotz Corona -
Umsätze sichern

Die Messeteilnahme dient vielen Unternehmen als Fundament für Geschäfte und Geschäftsanbahnungen. Sichern Sie Ihre Umsätze. Bringen Sie das Messeerlebnis zu Ihrem Kunden und senden Sie ein Signal, dass Sie auch in herausfordernden Zeiten für Ihre Kunden Lösungen bringen.

Jetzt Demo anfordern

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen.

bekannt aus

Messeerlebnisse, die mit Begeisterung anstecken

Was für eine Schockstarre - Messe verschoben beziehungsweise abgesagt. Das Corona Virus hält die Wirtschaft in Atem. Die Gratwanderung zwischen Gesundheit schützen und wirtschaftlichen Erfolg sichern hat schon längst begonnen. Selbstverständlich geht die Gesundheit vor. Aus diesem Grund sind die Messeabsagen sicherlich verständlich. Das heißt aber nicht, dass jetzt eine Zeit des Abwartens beginnen darf. Als junges Unternehmen sind wir es gewohnt, schnell auf neue Herausforderungen zu reagieren. Aktiv handeln, auch wenn es mal schwieriger wird. Profitieren Sie von unserer Dynamik und nehmen Sie gemeinsam mit uns Schwung auf.

Die Kombination aus Analog und Digital

- Eine Broschüre dient als Zugang zum digitalen Messestand

- Inhalte werden auf digitalen Präsentationsflächen platziert

- Erleben und Begeistern

Mehr Erfahren

Fokus auf das Digitale

- Der Messestand dient als Navigation

- Live Events können stattfinden

- Hinter verschiedenen Punkten finden sich Infos, Events, usw.

Mehr Erfahren

Demo anfordern

Alles ist einfacher zu verstehen, wenn man es durch seine eigenen Augen sieht. Lassen Sie uns gemeinsam über Potenziale sprechen.

Der Startschuss: Die perfekte Kombination aus Digital und Analog

Nachdem uns die ersten Nachrichten zu den verschobenen Messen erreichten, war für uns klar, dass wir eine schnelle und pragmatische Lösung brauchen, um gemeinsam mit unseren Kunden das Ruder rumzureißen. Wir entwickelten gemeinsam mit einem unserer Kunden die Möglichkeit, die Kunden mit nur wenig Mehraufwand zu erreichen.

Print

Die Broschüre dient als Zugang zu Ihrem Messestand. Impressionen der Messe, die begeistern und die neugierig auf mehr machen.

Digital

Detailinformationen gibt es digital: live und in Farbe präsentieren Sie Messeneuheiten, Ansprechpartner und viele weitere Informationen.

Quasi eine Messe auf dem Schreibtisch

Sie gehen über eine Messe und sehen einen gut gestalteten Messestand mit interessanten Produkten. Sie entscheiden sich, sich anzunähern und sind begeistert von den dort präsentierten Exponaten. Genau das Gefühl soll die Printbroschüre als Zugang zu Ihrem Messestand per Post auslösen. Über einen QR-Code gelangt Ihr Kunde direkt auf Ihre digitale Messefläche.

Mehr erfahren

Jetzt heißt es, Informationen sammeln und Kontakte knüpfen. Was kann das entsprechende Exponat, was sind die Alleinstellungsmerkmale und wer wird mein zukünftiger Ansprechpartner sein? Schnell noch ein Prospekt eingesteckt und in der Tasche verstaut. Dieses Meer an Informationen wird mit Hilfe unserer digitalen Ausstellungsfläche an Ihre Kunden übermittelt. Lassen Sie uns an dieser Stelle gemeinsam kreativ werden.

Digitaler Messebau

Analog und digital geschickt kombinieren. Enra macht es Ihnen leicht und in dieser ganz speziellen herausfordernden Situation sogar noch leichter als sonst. Ihre Arbeit ist getan.

Promo-Paket

Neben der Verbreitung der Broschüren können Sie über andere digitale Wege die Reichweite für Ihren digitalen Messestand vergrößern. Erzeugen Sie eine hohe Reichweite und begesitern Sie viele Besucher für Ihren digitalen Messestand. Integrieren Sie die Broschüre als PDF-Format in Ihre Website. Dafür stellen wir Ihnen ein Template zur Einbindung zur Verfügung. Sie erhalten einen E-Mail Banner, um Ihre Signaturen mit einem ansprechenden Hinweis zu versehen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die digitale Präsentationsfläche in Ihren Newsletter einzubinden.

Kosten & Kalkulation

Versorgen Sie bis zu 500 Kunden mit Ihrem Messestand per Post. Transparenz ist uns zum jetzigen Zeitpunkt besonders wichtig. Aus diesem Grund legen wir unsere komplette Kalkulation offen. Wir möchten Ihre Kunden begeistern und Ihre Umsätze sichern und so möglicherweise den Grundstein für langfristige und gesunde Partnerschaften legen.

Porto 775 Euro
Druck 80 Euro
Logistik 35 Euro
digitaler Messestand / Plattform 80 Euro
Gestaltung 280 Euro
Summe 1250 Euro
(exkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer)

Alles digital? Eventcharakter auf Distanz

Messen sind spannend, weil die Zeit begrenzt ist. Zu einem definierten Zeitpunkt tauscht man sich persönlich aus: 1:1. Man erlebt Produktneuheiten, erfährt die neuesten Trends und hat die Möglichkeit, mit seinem Ansprechpartner ins Gespräch zu kommen.

Digital

Alles ist möglich. Einen kleinen Auszug haben wir aufgelistet:

  • Livestream
  • Audio
  • Video
  • Text
  • 3D-Objekte
  • Live Chat
  • Broschüren
  • Präsentationen
  • ...

Über den Messestand klicken

Der Besucher bewegt sich mit Hilfe eines 3D-Modells über ihren Messestand. Dieser ist nur nach vorheriger Registrierung zugänglich.

Er erreicht über eine Art Startseite verschiedene Unterseiten. Diese Unterseiten können ganz verschiedene Informationen vermitteln. Dafür stehen verschiede Komponenten zur Verfügung. Ein Auszug aus den möglichen Komponenten steht auf der linken Seite. Auf der Startseite können darüber hinaus auch ein Ablaufplan für geplante Events in Form von Livestreams und weitere Informationen platziert werden.

So können Sie zum Beispiel auch Live Präsentationen anbieten. Ein richtiges Messefeeling kommt auf. Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung für Sie entwickeln.

Auch bei der komplett digitalen Möglichkeit ist uns Transparenz wichtig. Je nach Ausprägung und Umfang der Umsetzung variiert der Preis. Sie erhalten Selbstverständlich ein individuelles Angebot, welches Sie sicher positiv überraschen wird. Fordern Sie eine Demo an.

Promo-Paket

Damit Sie Besucher für Ihren digitalen Messestand akquirieren können, stellen wir Ihnen ein Promo-Paket zur Verfügung. Erzeugen Sie eine hohe Reichweite und begesitern Sie viele Besucher für Ihren digitalen Messestand. Integrieren Sie die Registrierung in Ihren Webauftritt und erhalten Sie einen Banner für Ihre E-Mail Signatur. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Social Media Posts zur Verfügung.

Demo anfordern

Alles ist einfacher zu verstehen, wenn man es sieht. Lassen Sie uns gemeinsam über Potenziale sprechen.

enra untersützt Sie auf ganzer Linie

Sie bekommen die erleichternde Nachricht, dass die Messe nachgeholt wird? Jetzt heißt es Kunden und Besucher zu mobilisieren. Ein wenig Angst schwingt bei den meisten Menschen immer mit. Nutzen Sie die digiale Messefläche als Previewbereich und wecken Sie Interesse. Der Besucher erhält somit eine Garantie, dass sich der Messebesuch lohnt und er wird ganz sicher bei Ihnen vorbeischauen.

Nach der Messe ist vor der Kundengewinnung. Betreuen Sich Ihre auf der Messe neu gewonnenen Kontakte direkt und effektiv. Durch eine interessensgerechte Erfassung von Gesprächen erhalten Ihre Kunden genau die Informationen, die sie für ihre Entscheidung benötigen. Besondere Herausforderungen brauchen besonders kreative Lösungen. Aber auch im gängigen wirtschaftlichen Alltag sind Optimierungen in der Kundenbetreuung und effizienzsteigernde Maßnahmen im Rahmen interner Prozesse ein wichtiger Fokus.

Wir haben Antworten

Seit der Gründung von enra beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen und haben auf diese gemeinsam mit unseren Kunden passende Lösungen entwickelt:

Bevor Sie jetzt sagen: dafür haben wir zu wenig Kontakte, sind zu klein, haben keine Ressourcen,... - investieren Sie 10 Minuten Ihrer Zeit und lassen Sie uns gemeinsam über Ihre Potenziale sprechen. Es lohnt sich, versprochen!

Unsere Pressemitteilung: Trotz Corona Virus - Messebesuch ohne Risiko + Virtueller Messebesuch per PC oder Tablet

Ob die Light + Building in Frankfurt, Handwerksmesse IHM in München, der Genfer Automobilsalon, oder Leipziger Buchmesse - die Liste der wegen Corona abgesagten Messen wird wöchentlich länger - für die Aussteller ein herber Verlust. Teure Investitionen in den Messestand machen sich nicht bezahlt, denn das Messegeschäft geht komplett verloren. Leere Auftragsbücher, weil die Kundenkontakte fehlen. Enra, ein Startup aus Ostwestfalen, hat die Lösung für dieses Problem und bringt Aussteller und potenzielle Kunden virtuell zusammen. "Wenn der Kunde nicht zur Messe kommt, muss die Messe eben zum Kunden kommen. Für unsere Auftraggeber wird die Messe gelesen!" sagt Arne Farwick, Mitgründer und Geschäftsführer von Enra.

Die zündende Idee kam Arne Farwick nach der Absage der Messe "Fensterbau Frontale" in Nürnberg. Dort hatte sein Kunde BaSys Bartels Systembeschläge GmbH einen Messestand geplant. "Wir haben viel Geld und Zeit in die Vorbereitung der Messe investiert, ohne vor Ort nun die Besucher betreuen zu können. Enra hat uns mit seiner Lösung eine attraktive Alternative angeboten, mit der wir virtuell unseren Messestand und unsere Produktneuheiten mit einem geringen Aufwand präsentieren können" sagt Jürgen Bartels, Geschäftsführer der BaSys Bartels Systembeschläge GmbH.

Innerhalb von zwei Tagen entwickelte das Enra-Team den virtuellen Messeauftritt und Rundgang für den PC-Bildschirm und das Handy. Per Post oder E-Mail bekommen die registrierten Messebesucher und Kunden des Ausstellers einen 4-seitigen Prospekt mit Messestandimpressionen, Produktfotos und Detailinformationen zu Neuheiten. Enra gestaltet und druckt den mit einem QR-Code versehenen Prospekt. Per Smartphone werden die Daten eingescannt und schon beginnt der Rundgang auf dem Messestand und die Besichtigung der Exponate.

Bisher haben vor allem große Unternehmen Messepräsentationen ins Internet verlegt. So reagierten viele Autohersteller auf die Absage des Automobilsalons in Genf mit Pressekonferenzen per Video-Stream. Enra, das Startup aus Ostwestfalen, geht noch einen Schritt weiter und bietet für kleines Geld nicht nur für Mittelständler einen kreativen virtuellen Messeauftritt wie im Film.

Presseportal

enra & Messen

Enra wurde 2017 als Startup von den Geschwistern Arne, Lara und Lena gegründet. Enra erfasst als "digitale Messeassistentin" die Kontakte und Gespräche eines Messausstellers. Die Gesprächsergebnisse werden direkt in das CRM System des Kunden importiert und helfen Kosten zu sparen. Das Startup hat bisher über 115 Kunden gewonnen.

zur Website